Landmais
Bio
Schweiz
Ankunft der Lieferung: Mai
Bestellbar bis: 11.05.2025
Je 1 Kilo bunte Polenta, Bramata und Maismehl aus alten Landmaissorten, in der Steinmühle gemahlen. Der biologisch angebaute Landmais stammt vom Grüthof in Wildensbuch, den Beatrice Peter und Jorge Vásquez in zweiter Generation betreiben.
Wann kommt meine Lieferung?
Sofern bei Produkten kein genaues Lieferdatum vermerkt ist, versenden wir Ihre vorbestellten Artikel im Verlauf des angegebenen Monats. Wochenaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Seite zu den Lieferterminen. Sobald Ihre Bestellung unterwegs ist, informieren wir Sie.
Ankunft der Lieferung | Bestellen bis: |
---|---|
Mai | 11.05.2025 |
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Mehl, Polenta und Bramata an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Polenta und Bramata halten sich so etwa 1 Jahr. Das Mehl sollten Sie innerhalb von maximal 6 Monaten verbrauchen, da die kleine Maismühle in Näfels für das Mehl das ganze Korn inklusive Keimling verarbeitet. Das verkürzt die Haltbarkeit.
Nährwerttabelle pro 100g | |
---|---|
Brennwert | 1480kJ/353kcal |
Fett | 1.1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.1 g |
Kohlenhydrate | 73.8 g |
davon Zucker | 1.5 g |
Eiweiss | 8.8 g |
Salz | 0 g |
Zutaten: Maiskörner, trocken, gemahlen
Allergiehinweis: Mais ist natürlich glutenfrei. Kann Spuren von Gluten enthalten.
BEATRICE UND JORGE PETER VÁSQUEZ
BAUERN AUS WILDENSBUCH, SCHWEIZ
gebana ist eine Brücke von uns zu interessierten Kunden in der ganzen Schweiz.
"Auf unserem Biohof Grüthof bauen wir unter anderem Süsskartoffeln und Landmais an", sagt Jorge Peter Vásquez. "Wir beschäftigen uns mit regenerativer Landwirtschaft und arbeiten daran, unsere CO2-Emissionen zu reduzieren, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und den Boden zu verbessern." Dazu pflegt das Paar Hecken und integriert verschiedene Pflanzengattungen auf seinen Feldern. "Ausserdem setzen wir auf Sonderkulturen und innovative Produkte. Denn ein vielfältiger Betrieb bringt Vorteile."
