Zur Startseite gehen
Weltweit ab Hof
Shop
Früchte & Gemüse
Früchte
Gemüse
Schokolade & Snacks
Riegel
Schokolade
Salzige Snacks
Fleisch & Käse
Fleisch & Fisch
Käse
Vegane Alternativen
Trockenfrüchte
Ananas
Äpfel
Aprikosen
Aronia
Bananen
Cashewapfel
Cassis
Datteln
Feigen
Granatapfel
Kirschen
Mango
Maulbeeren
Papaya
Pflaumen
Physalis
Rosinen
Fruchtmischung
Nüsse & Kerne
Barunüsse
Cashews
Erdnüsse
Haselnüsse
Kokosnuss
Macadamia
Mandeln
Paranüsse
Pekannüsse
Pinienkerne
Pistazien
Walnüsse
Nussmischung
Vorrat
Getreide
Hülsenfrüchte
Müesli
Pasta
Brotaufstrich & Nussmus
Zucker
Öl & Essig
Eingemachtes
Gewürze
Kakao
Getränke
Kaffee
Tee
Saft
Wein
Schenken
Geschenksets
Gutscheine
Aufbewahrung
Aktionen
Neuheiten
Changing the rules
Changing the Rules
Wir handeln anders
Unser Handeln wirkt
Wir teilen
Wir riskieren viel
Sie kaufen anders ein
Gross einkaufen
Saisonal einkaufen
Rezepte
Crowd-Projekte
Wir sind gebana
Über gebana
Bauern & Orte
Team
Blog
Login
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Wonach möchten sie suchen?
  • Shop
    • Früchte & Gemüse
      • Früchte
      • Gemüse
    • Schokolade & Snacks
      • Riegel
      • Schokolade
      • Salzige Snacks
    • Fleisch & Käse
      • Fleisch & Fisch
      • Käse
      • Vegane Alternativen
    • Trockenfrüchte
      • Ananas
      • Äpfel
      • Aprikosen
      • Aronia
      • Bananen
      • Cashewapfel
      • Cassis
      • Datteln
      • Feigen
      • Granatapfel
      • Kirschen
      • Mango
      • Maulbeeren
      • Papaya
      • Pflaumen
      • Physalis
      • Rosinen
      • Fruchtmischung
    • Nüsse & Kerne
      • Barunüsse
      • Cashews
      • Erdnüsse
      • Haselnüsse
      • Kokosnuss
      • Macadamia
      • Mandeln
      • Paranüsse
      • Pekannüsse
      • Pinienkerne
      • Pistazien
      • Walnüsse
      • Nussmischung
    • Vorrat
      • Getreide
      • Hülsenfrüchte
      • Müesli
      • Pasta
      • Brotaufstrich & Nussmus
      • Zucker
      • Öl & Essig
      • Eingemachtes
      • Gewürze
      • Kakao
    • Getränke
      • Kaffee
      • Tee
      • Saft
      • Wein
    • Schenken
      • Geschenksets
      • Gutscheine
      • Aufbewahrung
    • Aktionen
    • Neuheiten
  • Changing the rules
    • Changing the Rules
    • Wir handeln anders
      • Unser Handeln wirkt
      • Wir teilen
      • Wir riskieren viel
    • Sie kaufen anders ein
      • Gross einkaufen
      • Saisonal einkaufen
      • Rezepte
    • Crowd-Projekte
  • Wir sind gebana
    • Über gebana
    • Bauern & Orte
    • Team
    • Blog
  1. Startseite
  2. >
  3. Changing the rules
  4. >
  5. Wir handeln anders
  6. >
  7. Wir teilen

Wir teilen

Teilen ist unser Werkzeug, um den globalen Handel gerechter zu machen.

Wir teilen unseren Umsatz

10 Prozent des Verkaufspreises in unserem Shop gehen zurück an die Bauernfamilien. Wir zahlen dieses Geld bedingungslos und zusätzlich zum Bio- und Fair-Trade-Preis aus.

Dieses Teilen des Umsatzes ist ein wichtiges Element unseres gebana Modells und machten den Grossteil der Prämien aus, die wir jedes Jahr auszahlen.

Sämtliche Prämien für Bauernfamilien sind unabhängig von unserem wirtschaftlichen Erfolg. Wir zahlen sie auch aus, wenn wir Verluste verbuchen (siehe Grafik).

Wir teilen unseren Gewinn

Erwirtschaftet die gebana Gruppe in einem Geschäftsjahr einen Gewinn, geht dieser zu je einem Drittel an Mitarbeitende, Kund:innen und Aktionär:innen. 

Vom Drittel für die Mitarbeitenden gehen 50 Prozent an das Team im Norden und 50 Prozent an jenes im Süden. Die Höhe des Anteils pro Mitarbeiter:in hängt vom jeweiligen Jahresgehalt ab. Das Drittel für Kund:innen verwenden wir für dauerhafte Preissenkungen oder zeitlich begrenzte Rabattaktionen. Den Anteil, der den Aktionär:innen zusteht, haben wir noch nie ausgezahlt, da diese den Betrag jeweils direkt in gebana reinvestieren.

Noch Fragen?

Wieso teilen wir?

Es gibt viele Möglichkeiten, um den Handel fairer zu machen. Teilen ist ein sehr effektives Mittel. Teilen ist gleichzeitig ein radikaler Systemwechsel und wirtschaftsfreundlich.

 

Im fairen Handel erhalten Bauernfamilien einen Mindestpreis und ihre Kooperativen eine Prämie pro Kilogramm Rohware. Danach entscheiden Importeure, Verarbeiter und Supermärkte über die Preisgestaltung und schlagen auf jeder Stufe eine Marge drauf. Am Ende sind die Preise der fairen Produkte hoch. Nur ein kleiner Teil dieses Preises geht an die Bauernfamilien – nicht aus bösem Willen der Akteur:innen, sondern weil das Handelssystem so aufgebaut ist.

 

Wir ändern das, indem wir die Handelskette als ein Ganzes betrachten. Die Bauernfamilien erhalten bei uns 10 Prozent jenes Preises, den unsere Kund:innen im Onlineshop bezahlen. Diesen Betrag erhalten sie zusätzlich zum Bio- und Fair-Trade-Preis.

 

Denn wenn am Ende nur Aktionär:innen gewinnen, ist das aus unserer Sicht falsch. Aktionär:innen und Investor:innen sind nicht die einzigen, die zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Wieso sollten sie dann am meisten davon profitieren?

Wie viel teilen wir?

2019 haben wir das gebana Modell eingeführt und seither insgesamt 4.75 Millionen Euro ausgezahlt. Im Jahr 2023 gingen bereits von 52 % unseres Online-Umsatzes 10 % an die Bauernfamilien zurück.

Langfristig können wir 62 % erreichen. Der Rest unseres Sortiments besteht jedoch aus zu vielen Produkten mit zu tiefen Verkaufszahlen für eine direkte Prämienzahlung.

 

Produkte im gebana Modell

  • Burkina Faso: Cashews, getrocknete Mangos, frische Mangos
  • Togo: Schokolade
  • Griechenland: alle Früchte
  • Brasilien: Paranüsse
  • Türkei: getrocknete Feigen
  • Georgien: Haselnüsse
  • Mexiko: Kaffee-/Espresso-Hausmischungen

 

Diagramm: Prämien vs. Erfolg gebana Gruppe
Was bedeutet das für die Bauernfamilien?

2023 haben wir 1'176'520 Euro an 5676 Bauernfamilien in Burkina Faso, Togo, Brasilien, Griechenland, Georgien und der Türkei von der Prämie aus dem gebana Modell ausgezahlt. Je nach Land und Produkt unterschieden sich die Beträge pro Bauernfamilie allerdings stark.

 

Im direkten Vergleich schnitten die Familien in Togo dabei am schlechtesten ab. Das liegt daran, dass 90 Prozent ihres Bio-Kakaos im Grosshandel und nicht in unserem Onlineshop landen. Da wir die Umsatzbeteiligung trotzdem an alle Familien auszahlen, die uns mit Kakao beliefern, sind die Beträge relativ klein. Unsere Grosshandelskunden beteiligen sich leider noch nicht am gebana Modell. Daran arbeiten wir derzeit.

 

Die Familien in Griechenland erhielten hingegen sehr hohe Beträge. Das hängt damit zusammen, dass wir ihre Früchte ausschliesslich über unseren Onlineshop und nicht im Grosshandel verkaufen. Wir können die Umsatzbeteiligung also 1 zu 1 an die Familien weitergeben. Dazu kommt, dass die Zitrusfrüchte aus Griechenland zu unseren umsatzstärksten Produkten gehören, was sich direkt auf die Gesamtsumme der Umsatzbeteiligung auswirkt.

 

Diagramm: Prämien aus dem gebana Modell & Anzahl Bauernfamilien
Was machen die Bauernfamilien mit dem Geld?

Wir wollen mit den Bauernfamilien auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Deshalb teilen wir den Umsatz mit ihnen so, wie wir unseren Gewinn mit unseren Mitarbeitenden teilen: bedingungslos. Das Geld steht ihnen zu, wir schreiben ihnen nicht vor, was sie damit tun sollen. Trotzdem interessiert uns, was die Familien mit dem Geld machen und wir fragen immer wieder mal nach.

 

"Ich nutze das Geld für den Unterhalt und Pflege meiner Bäume. Das ist nämlich aufwändig." – Zoumana Traore aus Samogohini, Burkina Faso.

 

"Letztes Jahr musste ich einen Kredit aufnehmen für meinen Betrieb. Zwei Drittel der Summe habe ich benutzt, um diesen Kredit abzubezahlen." – Soley Djideal aus Badou, Togo.

 

"Ich habe mit dem Geld meine Augenoperation bezahlt, die sehr dringend war. " – Giorgos Gotsis aus Prosymni, Griechenland.

 

Auf unserem Blog finden Sie weitere Antworten von Bauernfamilien in Burkina Faso, Togo und Griechenland.

Wie können Bauernfamilien vom gebana Modell profitieren?

Überall dort, wo wir selbst einen direkten Kontakt zu Bauernfamilien haben, sind diese bereits in das gebana Modell integriert. Zudem haben wir inzwischen auch über unsere Partner in vielen weiteren Ländern Bauernfamilien ins gebana Modell aufgenommen.

 

Die wichtigste Voraussetzung ist hierbei, dass der Partner vor Ort unsere Werte teilt und sich tatsächlich für bessere Lebensbedingungen der Produzent:innen interessiert. Er muss uns beweisen können, dass er einen direkten Kontakt zu den Produzent:innen hat. Es reicht uns nicht, wenn der Partner nur Kontakte zu einer Kooperative nachweisen kann. Denn so können wir nicht sicherstellen, dass das Geld aus dem gebana Modell auch wirklich bei den Bauernfamilien ankommt.

 

Der Partner muss auch bereit sein, an gemeinsam definierten Projekten zu arbeiten, die auf mehr Nachhaltigkeit und mehr Wirkung im Sinne unserer Vision abzielen. Dazu gehört eine transparente Kommunikation bis zu den Preisen, die er den Produzent:innen zahlt.

 

Sind die Kriterien oben alle erfüllt, hängt es am Schluss auch davon ab, ob wir ein gutes Gefühl haben, dass die Auszahlung im Rahmen des gebana Modells korrekt und transparent durchgeführt werden kann – per Banküberweisung oder Mobile Payment – und unser Partner im Interesse der Bauernfamilien agiert.

Produkte im gebana Modell

slide 4 to 6 of 18
Nüsse - Haselnüsse ungeschält - gebana

Haselnüsse

Naturbelassen
CHF 30 1 kg
CHF 2.070.00 / 69 kg
Bestellen
Haselnüsse - Geschälte Haselnüsse - gebana

Geschälte Haselnüsse

Vor Ort geröstet
CHF 40 1 kg
CHF 2.760.00 / 69 kg
Bestellen
Haselnüsse - Gemahlene Haselnüsse - gebana

Gemahlene Haselnüsse

CHF 28 1 kg
CHF 1.932.00 / 69 kg
Bestellen
Nüsse - ganze Cashews Nature - gebana

Cashews

CHF 39 1 kg
CHF 2.691.00 / 69 kg
Bestellen
Mango Lippens

Mango Lippens

Die honigsüsse Mango, 1 kg oder 2 kg erhältlich
CHF 37 1 kg
CHF 2.553.00 / 69 kg
Bestellen
Mango Brooks

Mango Brooks

Die süsse Mango, 1 kg oder 2 kg erhältlich
CHF 37 1 kg
CHF 2.553.00 / 69 kg
Bestellen
Trockenfrüchte - Mango  - gebana

Mango Amélie

Säuerliche Sorte, 1 kg oder 2 kg erhältlich
CHF 37 1 kg
CHF 2.553.00 / 69 kg
Bestellen
The Angry Gorilla Milch

The Angry Gorilla Milch

Mindestens haltbar bis 16.08.2025

9 CHF 5 100 g
CHF 3.45 / 69 g
Bestellen
Früchte - Zitrusfrüchte - Orangen - gebana

Sommerorangen

Ankunft der Lieferung: Juni und Juli
CHF 62 13 kg
CHF 329.08 / 69 kg
Vorbestellen
Früchte - Kiwi - gebana

Kiwi

Vorbestellbar ab: Herbst
CHF 56 8 kg
CHF 483.00 / 69 kg
Vormerken
Südfrüchte Kaki Persimone - gebana

Persimonen

Vorbestellbar ab: Sommer
CHF 56 8 kg
CHF 483.00 / 69 kg
Vormerken
Früchte - Rote Trauben Sorte Autumn Pearl - gebana

Rote Trauben

Sorte Autumn Pearl
CHF 53 5 kg
CHF 731.40 / 69 kg
Vorbestellen
Weisse Trauben

Weisse Trauben

CHF 53 5 kg
CHF 731.40 / 69 kg
Vorbestellen
Früchte - Clementinen - gebana

Clementinen

Vorbestellbar ab: Herbst
CHF 47 8 kg
CHF 405.38 / 69 kg
Vormerken
Früchte - Granatäpfel - gebana

Granatäpfel Ermioni

Vorbestellbar ab: Sommer
CHF 66 7 kg
CHF 650.57 / 69 kg
Vormerken
Früchte - Blutorangen - gebana

Blutorangen

Vorbestellbar ab: Herbst
CHF 62 13 kg
CHF 329.08 / 69 kg
Vormerken
Paranüsse

Paranüsse

CHF 40 1 kg
CHF 2.760.00 / 69 kg
Vormerken
Trockenfrüchte -  Bergfeigen - gebana

Bergfeigen

Mindestens haltbar bis 30.10.2025
84 CHF 59 4 kg
CHF 1.017.75 / 69 kg
Bestellen
Nüsse - Haselnüsse ungeschält - gebana

Haselnüsse

Naturbelassen
CHF 30 1 kg
CHF 2.070.00 / 69 kg
Bestellen
Haselnüsse - Geschälte Haselnüsse - gebana

Geschälte Haselnüsse

Vor Ort geröstet
CHF 40 1 kg
CHF 2.760.00 / 69 kg
Bestellen
Haselnüsse - Gemahlene Haselnüsse - gebana

Gemahlene Haselnüsse

CHF 28 1 kg
CHF 1.932.00 / 69 kg
Bestellen
Nüsse - ganze Cashews Nature - gebana

Cashews

CHF 39 1 kg
CHF 2.691.00 / 69 kg
Bestellen
Mango Lippens

Mango Lippens

Die honigsüsse Mango, 1 kg oder 2 kg erhältlich
CHF 37 1 kg
CHF 2.553.00 / 69 kg
Bestellen
Mango Brooks

Mango Brooks

Die süsse Mango, 1 kg oder 2 kg erhältlich
CHF 37 1 kg
CHF 2.553.00 / 69 kg
Bestellen

* Vorläufige Zahlen, da uns die finale Jahresrechnung 2024 noch nicht vorliegt.

© gebana 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Preise im Onlineshop inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
Kundenservice: Montag - Freitag 8-12 / 13-17 Uhr
+41 (0) 43 366 65 00
info@gebana.com
Service & Kontakt
  • Liefertermine
  • FAQ
  • Versand & Zahlung
  • Rabatte
  • Kontakt
  • Medien
Shop
  • Früchte & Gemüse
  • Trockenfrüchte
  • Nüsse & Kerne
  • Vorrat
  • Aktionen
  • gebana Store in Zürich
Changing The rules
  • Wir teilen
  • Saisonal einkaufen
  • Grosse Packungen
  • Jahresbericht
Zusammenarbeit
  • Rohwarenhandel
  • Läden & Restaurants
  • Jobs / Ausschreibungen
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • AGB
  • Zertifikate
info@gebana.com
Newsletter
Befindet sich Ihre Lieferadresse in der Schweiz?
Newsletter
gebana AG Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz