Hausmischung Crème
Mexiko / Peru
Arabica-Bohnen mittlerer Röstung. 70 Prozent der Bohnen stammen von Bauernfamilien aus Mexiko, 30 Prozent beziehen wir aus Peru. Wir lassen die Bohnen wöchentlich rösten, so erhalten Sie immer frische Qualität. Duft: nussig, Schokolade. Aroma: fruchtig, Marzipan, Honig, wenig Säure.
Warum ist der Kaffee nicht bio?
Aufgrund einer Lieferverzögerung bei der Kooperative Maya Vinic in Mexiko haben wir aktuell zu wenig Bio-Kaffeebohnen. Die Bohnen für diese Charge kommen trotzdem von Mitgliedern von Maya Vinic. Diese befinden sich aber aktuell in Bio-Umstellung und dürfen ihren Kaffee deshalb noch nicht unter dem Bio-Label anbieten.
Da es für uns ist es wichtiger ist, diese Produzent:innen zu unterstützen statt auf dem Bio-Label zu beharren, bieten wir unsere Hausmischungen vorübergehend als konventionellen Kaffee an. Produziert wurde er natürlich trotzdem nach Bio-Standards.
Warum ist der Kaffee nicht bio?
Aufgrund einer Lieferverzögerung bei der Kooperative Maya Vinic in Mexiko haben wir aktuell zu wenig Bio-Kaffeebohnen. Die Bohnen für diese Charge kommen trotzdem von Mitgliedern von Maya Vinic. Diese befinden sich aber aktuell in Bio-Umstellung und dürfen ihren Kaffee deshalb noch nicht unter dem Bio-Label anbieten.
Da es für uns ist es wichtiger ist, diese Produzent:innen zu unterstützen statt auf dem Bio-Label zu beharren, bieten wir unsere Hausmischungen vorübergehend als konventionellen Kaffee an. Produziert wurde er natürlich trotzdem nach Bio-Standards.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Lagern Sie den Kaffee in einem luftdichten Behältnis. Gut eignen sich Porzellan und Keramik. Kunststoffboxen tun es aber auch. Den Behälter an einem möglichst dunklen, trockenen und kühlen Ort aufbewahren. Verbrauchen Sie die Bohnen idealerweise innerhalb von zwei bis sechs Wochen nach Erhalt. Mahlen Sie immer nur so viel Kaffee, wie Sie unmittelbar zubereiten wollen.
Aromaprofil:
