Suchbegriff
Suchergebnisse für ""
20 Treffer
Zerbrochene Cashews
Diese Cashews sind beim Knacken und Schälen zebrochen. Auf ihren Geschmack hat das keinen Einfluss, wohl aber auf ihren Wert. Die zerbrochenen Kerne können Sie genauso verwenden wie die ganzen.
Unsere Bio-Cashews kommen von rund 3000 Bauernfamilien aus den Regionen Hauts-Bassins, Sud-Ouest, Cascades und Centre-Ouest in Burkina Faso. Die Familien liefern ihre Rohcashews direkt an gebana Burkina Faso in Bobo-Dioulasso, wo sie noch vor Ort in unserer eigenen Fabrik geknackt, geschält, sortiert und verpackt werden.
Die vollständige Verarbeitung in Bobo-Dioulasso schafft Arbeitsplätze und Perspektive in einem Land, in dem sonst kaum jemand investiert. Wir sind bereits seit 2001 vor Ort, unsere eigene Fabrik öffnete 2006 ihre Pforten. Seit 2021 bauen wir an einer neuen, grösseren Fabrik, die 1000 neue Arbeitsplätze schaffen wird. Die Eröffnung ist für Frühsommer 2025 geplant.
Mit der Verarbeitung vor Ort vermeiden wir unnötige Transportwege und Wertschöpfungsverlagerungen nach Vietnam, wo heute der Grossteil westafrikanischer Cashews verarbeitet wird.
CHF
32
Mandeln
Ungeschälte, unbehandelte Mandeln. Knackig, sehr mild und schwach süsslich im Geschmack.
Aufgrund von Lieferengpässen können wir aktuell nicht unsere Mandeln aus Pakistan anbieten.
CHF
32
The Angry Gorilla Milch
Der Angry Gorilla ist unser Zeichen für mehr Gerechtigkeit im Kakaohandel. Der Kakao für unseren Gorilla stammt von gebana Togo. Das Familienunternehmen Stella Bernrain verarbeitet ihn für uns in der Schweiz weiter. Milchschokolade mit 45 Prozent Kakaoanteil, der Gorilla wiegt 100 Gramm.
Mindestens haltbar bis 16.08.2025
9
CHF
5
Sommerorangen
Diese süssen und sehr saftigen Sommerorangen der Sorte Valencia kommen von 7 Bauernfamilien aus der Region Argolida. Sie sind kleiner und etwas schwieriger zu schälen als die Winterorangen.
Die Bauern orientieren sich beim Sortieren der Orangen nicht an sinnlosen Standards wie Farbe, Form und Grösse. Deshalb können die Früchte jeder Lieferung äusserlich variieren.
CHF
62
The Angry Gorilla zartbitter
Der Angry Gorilla ist unser Zeichen für mehr Gerechtigkeit im Kakaohandel. Der Kakao für unseren Gorilla stammt von gebana Togo. Das Familienunternehmen Stella Bernrain verarbeitet ihn für uns in der Schweiz weiter. Vegane Zartbitterschokolade mit 71 Prozent Kakaoanteil, der Gorilla wiegt 100 Gramm.
Mindestens haltbar bis 15.02.2026
9
CHF
8
Rosinen
Diese Rosinen entstehen aus Trauben der Sorte Flame. Sie riechen leicht nach Caramell, sind sehr weich und entwickeln eine Süsse im Mund, die an Honig erinnert. Die Rosinen sind ungeschwefelt und ungezuckert.
CHF
16
Erdnüsse mit Salz
Der Klassiker. Erdnüsse aus Nicaragua in England mit Sonnenblumenöl geröstet und gesalzen.
CHF
15
Entsteinte Datteln
Entsteinte Datteln der Sorte Deglet Nour. Unser Partner South Organic in Kebili beschäftigt überwiegend Frauen, welche die Palmfrüchte sorgfältig in mehreren Durchläufen nach ihrer Qualität sortieren. Die entsteinten Exemplare sind etwas fester und trockener als unsere Rispendatteln.
Wir beziehen unsere Datteln bereits seit 2003 von South Organic und haben mitgeholfen, die Firma aufzubauen. Sie gehörte damals zu den Pionieren im Bio-Anbau vor Ort. South Organic arbeitet eng mit den Bauernfamilien zusammen und bietet ihren Mitarbeitenden ein stabiles Einkommen mit guten Arbeitsbedingungen.
CHF
18
Weisse Pfirsiche
Pfirsiche von der Kooperative O.P. Agritalia aus der Region um San Ferdinando, Apulien. Die Sorte Maria Bianca hat weisses Fruchtfleisch und zeichnet sich durch ihren süss-aromatischen Geschmack aus.
O.P. Agritalia beschäftigt unter anderem Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind, wie Geflüchtete. Ausserdem führt die Kooperative auf Testfeldern Massnahmen zur Förderung der Biodiversität durch.
CHF
49
Bananenchips
Gesalzene Chips aus frittierten Kochbananen. Die Früchte stammen von einigen togolesischen Bauernfamilien, die uns auch mit Kakao für unsere Schokolade beliefern. Sie bauen die Kochbananen im Rahmen der dynamischen Agroforstwirtschaft in der Umgebung der Stadt Kpalimé in der Region Plateaux an. Die Bananen liefern den Familien einen Zwischenertrag, wenn gerade keine Kakaosaison ist. Ausserdem nutzen sie die Blätter der Bananenpflanzen, um ihren Kakao zu fermentieren und den Boden um die Kakaobäume herum feucht zu halten.
Mindestens haltbar bis 10.06.2025
20
CHF
12
Tomatenpassata
Auf Sizilien, der Insel am untersten Zipfel des italienischen Festlandes, herrscht perfektes Klima für Tomaten. Auf durch den italienischen Staat konfiszierten Ländereien der Mafia kultivieren die Mitglieder der Kooperative Libera Terra Tomaten im Trockenanbau, ernten sie von Hand und verarbeiten sie zu Passata. Keine Konservierungsstoffe, keine sonstigen Zusätze. Ein Glas enthält 410 Gramm.
CHF
45
Walnüsse
Geknackte Walnusshälften aus Wildsammlung in der Nähe des Dorfes Arslanbob im kirgisischen Hochland. Rund 800 Familien sammeln die Nüsse im Waldgebiet, das den grössten natürlichen Walnusswald der Welt bildet. Die Nüsse schmecken würzig-herb mit einer entfernten Süsse und einem cremigen Abgang.
Bei Lieferengpässen kann es vorkommen, dass wir die Walnüsse vorübergehend aus anderen Ländern beziehen statt aus Kirgistan.
CHF
42
Aprikosen
Sonnengetrocknete Aprikosen aus der Region um Malatya in der Türkei. Die Früchte sind weder geschwefelt noch gezuckert. Deshalb sind sie eher bräunlich statt leuchtend orange.
CHF
26
Mango Lippens
Getrocknete Mangoschnitze von gebana Burkina Faso. Von Hand kontrolliert und sortiert und in unserer Fabrik in Bobo-Dioulasso verpackt. Die Schnitze der Sorte Lippens schmecken süss wie Honig. Kein Schwefel, kein Zuckerzusatz.
CHF
37
Haselnüsse
Diese Haselnüsse kommen von 800 Bauernfamilien in den Regionen Samegrelo-Zemosvaneti und Kakheti in Georgien. Sie liefern die Nüsse an unseren Partner Pakka, der sie vollständig vor Ort verarbeitet und verpackt. So entstehen Arbeitsplätze und Einkommen in der Region.
Pakka unterstützt die Bauernfamilien ausserdem mit Fachwissen und technischer Expertise rund um den Bio-Anbau. Mit Demonstrationsfeldern zeigt Pakka ihnen, wie sie den Nährstoffgehalt des Bodens verbessern und Böden allgemein regenerieren können.
Die Haselnüsse aus Georgien haben einen knackigen Biss und eine leichte Süsse. Sie eigenen sich für den puren Genuss ebenso wie für die Weiterverarbeitung.
CHF
30
Passionsfrüchte
Frische, violette Passionsfrüchte von 18 Bauernfamilien, die sie auf durchschnittlich 1 Hektar Fläche nördlich von Bogota in der Region Cundinamarca anbauen. Sie liefern die Passionsfrüchte an den Export- und Verpackungsbetrieb Ocati. Dieser hat sich seit den späten 1980er Jahren in der Region zu einem Vorreiter in Bio-Früchten entwickelt. Die heute rund 350 Mitarbeitenden profitieren von einem gemeinsamen Spar- und Notfallfonds sowie Stipendien für ihre Kinder. Ocati setzt sich ausserdem aktiv für den Schutz des Regenwaldes sowie der Menschenrechte in ländlichen Regionen ein.
Die Passionsfrüchte kommen direkt nach der Ernte per Schiff nach Europa. Sie müssen die Früchte nach der Ankunft höchstwahrscheinlich noch einige Tage nachreifen lassen. Reife Passionsfrüchte können Sie pur geniessen oder vielfältig weiterverarbeiten. Sie passen zu Müesli, eignen sich für Smoothies, Salate und Desserts.
CHF
55
Gelbe Pfirsiche
Pfirsiche von der Kooperative O.P. Agritalia aus der Region um San Ferdinando, Apulien. Die Sorte Royal Glory hat gelbes Fruchtfleisch und zeichnet sich durch ihren leicht säuerlichen Geschmack aus.
O.P. Agritalia beschäftigt unter anderem Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind, wie Geflüchtete. Ausserdem führt die Kooperative auf Testfeldern Massnahmen zur Förderung der Biodiversität durch.
CHF
49
Macadamia
Teilweise zerbrochene Macadamianüsse. Die Schale der Macadamianuss ist sehr hart und relativ dick. Beim Knacken der Schale kommt es vor, dass die Nuss zerbricht. Im Grosshandel sind die zerbrochenen Nüsse weniger wert als ganze. Dabei schaden die Brüche dem Geschmack keineswegs.
CHF
39
Gesalzene Nussmischung
Im Paket sind Mandeln aus Pakistan, Cashews aus Burkina Faso, Macadamia aus Kenia und Paranüsse aus Brasilien. In der Schweiz geröstet und gesalzen.
Bei Lieferengpässen kann es vorkommen, dass wir vorübergehend Mandeln aus anderen Ländern beziehen statt aus Pakistan.
CHF
57
Cashewmus
Geröstete Cashewbruchstücke von gebana Burkina Faso sind die einzige Zutat für dieses Cashewmus. Die Bruchstücke entstehen beim Öffnen der harten Schale und beim Abziehen der dünnen Haut der Cashews. Je kleiner die Bruchstücke, desto schwieriger lassen sie sich verkaufen. Die Verarbeitung zu Mus erhöht daher die Wertschöpfung.
CHF
19