Suchbegriff
Suchergebnisse für "Burkina Faso"
20 Treffer
Zerbrochene Cashews
Diese Cashews sind beim Knacken und Schälen zebrochen. Auf ihren Geschmack hat das keinen Einfluss, wohl aber auf ihren Wert. Die zerbrochenen Kerne können Sie genauso verwenden wie die ganzen.
Unsere Bio-Cashews kommen von rund 3000 Bauernfamilien aus den Regionen Hauts-Bassins, Sud-Ouest, Cascades und Centre-Ouest in Burkina Faso. Die Familien liefern ihre Rohcashews direkt an gebana Burkina Faso in Bobo-Dioulasso, wo sie noch vor Ort in unserer eigenen Fabrik geknackt, geschält, sortiert und verpackt werden.
Die vollständige Verarbeitung in Bobo-Dioulasso schafft Arbeitsplätze und Perspektive in einem Land, in dem sonst kaum jemand investiert. Wir sind bereits seit 2001 vor Ort, unsere eigene Fabrik öffnete 2006 ihre Pforten. Seit 2021 bauen wir an einer neuen, grösseren Fabrik, die 1000 neue Arbeitsplätze schaffen wird. Die Eröffnung ist für Frühsommer 2025 geplant.
Mit der Verarbeitung vor Ort vermeiden wir unnötige Transportwege und Wertschöpfungsverlagerungen nach Vietnam, wo heute der Grossteil westafrikanischer Cashews verarbeitet wird.
CHF
32
Mango Lippens
Getrocknete Mangoschnitze von gebana Burkina Faso. Von Hand kontrolliert und sortiert und in unserer Fabrik in Bobo-Dioulasso verpackt. Die Schnitze der Sorte Lippens schmecken süss wie Honig. Kein Schwefel, kein Zuckerzusatz.
CHF
37
Gesalzene Nussmischung
Im Paket sind Mandeln aus Pakistan, Cashews aus Burkina Faso, Macadamia aus Kenia und Paranüsse aus Brasilien. In der Schweiz geröstet und gesalzen.
Bei Lieferengpässen kann es vorkommen, dass wir vorübergehend Mandeln aus anderen Ländern beziehen statt aus Pakistan.
CHF
57
Cashewmus
Geröstete Cashewbruchstücke von gebana Burkina Faso sind die einzige Zutat für dieses Cashewmus. Die Bruchstücke entstehen beim Öffnen der harten Schale und beim Abziehen der dünnen Haut der Cashews. Je kleiner die Bruchstücke, desto schwieriger lassen sie sich verkaufen. Die Verarbeitung zu Mus erhöht daher die Wertschöpfung.
CHF
19
Cashews mit Rosmarin
Geröstete Cashewkerne, mit Bio-Rosmarin, Bio-Kurkuma und Meersalz gewürzt.
Für diese gewürzten Cashews verwenden wir unsere Bio-Cashews aus Burkina Faso. Wir lassen sie in Deutschland rösten und würzen.
CHF
47
Nussmischung nature
Nussmischung aus ungewürzten und ungerösteten Nüssen. Die Mischung enthält Mandeln aus Pakistan, unsere Cashews von gebana Burkina Faso, Macadamia aus Kenia und Paranüsse aus Brasilien.
Bei Lieferengpässen kann es vorkommen, dass wir vorübergehend Mandeln aus anderen Ländern beziehen statt aus Pakistan.
CHF
53
Cashews mit Chili
Geröstete Cashewkerne, mit Chili gewürzt. Sie entwickeln eine angenehme Schärfe, die eine Weile im Mund bleibt.
Für diese gewürzten Cashews verwenden wir unsere Bio-Cashews aus Burkina Faso. Wir lassen sie in Deutschland rösten und würzen.
CHF
44
Mango Brooks
Getrocknete Mangoschnitze von gebana Burkina Faso. Von Hand kontrolliert und sortiert und in unserer Fabrik in Bobo-Dioulasso verpackt. Diese Schnitze der Sorte Brooks sind süss im Geschmack und haben nur wenig Säure. Kein Schwefel, kein Zuckerzusatz.
CHF
65
Cashews mit Curry
Geröstete Cashewkerne, mit Curry gewürzt. Die Gewürzmischung unterstreicht die natürliche Süsse der Cashews und rundet den Geschmack mit einer milden Schärfe ab.
Für diese gewürzten Cashews verwenden wir unsere Bio-Cashews aus Burkina Faso. Wir lassen sie in Deutschland rösten und würzen.
CHF
44
Cashews mit Salz
Röstung und Salz machen diese Cashews besonders knackig und verstärken ihren natürlichen, leicht süssen Geschmack.
Für diese gewürzten Cashews verwenden wir unsere Bio-Cashews aus Burkina Faso. Wir lassen sie in Deutschland rösten und würzen.
CHF
41
Capple Snackmix
Bio-Cashewäpfel und Bio-Cashews von gebana Burkina Faso vereint als Snack für zwischendurch. Die Cashewäpfel schmecken aufgrund ihres hohen Tanningehalts etwas herb, haben aber dennoch eine fruchtige Süsse, die gut mit dem cremigen Aroma der Cashews harmoniert.
Der Snackmix kommt vom Start-up Capple mit Sitz in Goldau. Da die junge Firma bisher noch nicht so viele Abnehmer für ihr Produkt gefunden hat, unterstützen wir sie jetzt dabei, ihre erste Charge auf den Markt zu bringen.
Lieferung wahlweise als Einzelpaket à 100 g oder als Set mit 15x 100 g.
7
CHF
6
Exotische Fruchtmischung
Datteln aus Tunesien, Mangos und zerbrochene Cashews aus Burkina Faso, Ananas aus Togo, alles vereint in einem grossen Paket. Die Datteln sind entsteint.
CHF
31
Cashews mit Za'tar
Geröstete Cashewkerne, mit Za’tar gewürzt. Der Za’tar kommt aus Palästina und besteht aus wildem Thymian, Sumach, geröstetem Sesam, Kreuzkümmel und Salz.
Für diese gewürzten Cashews verwenden wir unsere Bio-Cashews aus Burkina Faso. Wir lassen sie in Deutschland rösten und würzen.
CHF
47
Mango-Paranuss-Riegel
Wenn einer unserer Kunden aus dem Rohwarenhandel ein tolles Produkt aus unseren Früchten und Nüssen entwickelt, dann verkaufen wir es weiter. Dieser Mango-Paranuss-Riegel ist so ein Produkt. Hergestellt von Equal Exchange in Grossbritannien, mit Mangos von gebana Burkina Faso. Ein Riegel wiegt 40 Gramm.
CHF
35
Mango Amélie
Getrocknete Mangoschnitze von gebana Burkina Faso. Von Hand kontrolliert und sortiert und in unserer Fabrik in Bobo-Dioulasso verpackt. Die Schnitze aus der Sorte Amélie sind eher säuerlich im Geschmack. Kein Schwefel, kein Zuckerzusatz.
CHF
65
Cashews mit Honig
Cashews ummantelt mit Honig, Zucker und Zimt. Der süsse Mantel macht die Kerne zu einem feinen Begleiter von Tee und Kaffee.
Für diese gewürzten Cashews verwenden wir unsere Bio-Cashews aus Burkina Faso. Wir lassen sie in Deutschland rösten und würzen.
CHF
44
Ananas-Cashew-Riegel
Wenn einer unserer Kunden aus dem Rohwarenhandel ein tolles Produkt aus unseren Früchten und Nüssen entwickelt, dann verkaufen wir es weiter. Dieser Ananas-Cashew-Riegel ist so ein Produkt. Hergestellt von unserem Partner Equal Exchange in Grossbritannien, mit Cashews von gebana Burkina Faso und getrockneten Ananas von gebana Togo. Ein Riegel wiegt 40 Gramm.
Bei Lieferengpässen kann es vorkommen, dass Equal Exchange vorübergehend Ananas aus anderen Ländern bezieht statt aus Togo.
CHF
35
Schokoladen-Cashews
Diese Cashews sind echte Superpralinen, 100 Prozent made in Africa! Sie entstehen aus Cashews von gebana Burkina Faso, die unser Partner Fairafric in Ghana mit Rohrzucker caramellisiert, leicht salzt und dann mit ebenfalls vor Ort produzierter Schokolade umhüllt. Sie sind knackig und unwiderstehlich. Sie begeistern solo wie auch als Begleitung zu Tee oder Kaffee.Diese Cashews sind echte Superpralinen, 100 Prozent made in Africa! Sie entstehen aus Cashews von gebana Burkina Faso, die unser Partner Fairafric in Ghana mit Rohrzucker caramellisiert, leicht salzt und dann mit ebenfalls vor Ort produzierter Schokolade umhüllt. Sie sind knackig und unwiderstehlich. Sie begeistern solo wie auch als Begleitung zu Tee oder Kaffee.
CHF
47
Cashewapfel
Der Cashewapfel zählt botanisch weder zu den Äpfeln noch zu den Früchten. Er ist ein verdickter Fruchtstiel, an dem der Cashewkern wächst. Was sich ungeniessbar anhört, ist in den Ursprungsländern eine beliebte Zwischenmahlzeit. Da frische Cashewäpfel rasch verderben, schneiden und trocknen die Mitarbeitenden von gebana Burkina Faso sie. Cashewäpfel haben einen hohen Taningehalt – das schmeckt man.
CHF
25
Gemahlene Cashews
Es gibt Cashewkerne oder Cashew-Bruchstücke, die fleckig oder etwas schrumpelig sind. Auf den Geschmack hat das keine Auswirkungen, aber wir können die Cashews so nicht exportieren. Wir verarbeiten diese fehlerhaften Cashews zu einer Art Mehl, das in der lokalen Sprache mugu heisst.
Die Bio-Cashews für das Cashewmehl kommen von rund 3000 Bauernfamilien aus den Regionen Hauts-Bassins, Sud-Ouest, Cascades und Centre-Ouest in Burkina Faso. Die Familien liefern ihre Rohcashews direkt an gebana Burkina Faso in Bobo-Dioulasso, wo sie noch vor Ort in unserer eigenen Fabrik geknackt, geschält, sortiert und verpackt werden.
Die vollständige Verarbeitung in Bobo-Dioulasso schafft Arbeitsplätze und Perspektive in einem Land, in dem sonst kaum jemand investiert. Wir sind bereits seit 2001 vor Ort, unsere eigene Fabrik öffnete 2006 ihre Pforten. Seit 2021 bauen wir an einer neuen, grösseren Fabrik, die 1000 neue Arbeitsplätze schaffen wird. Die Eröffnung ist für Frühsommer 2025 geplant.
Mit der Verarbeitung vor Ort vermeiden wir unnötige Transportwege und Wertschöpfungsverlagerungen nach Vietnam, wo heute der Grossteil westafrikanischer Cashews verarbeitet wird.
CHF
18