Spaghetti
Bio
Italien
Diese Spaghetti stammen von der italienischen Kooperative Libera Terra. Die Spaghetti entstehen "al bronzo", das heisst die Pasta wird durch eine Bronzeform gepresst. Das verleiht ihr eine raue Oberfläche und eine dichtere Struktur. So hergestellte Pasta lässt sich perfekt "al dente" garen und Saucen haften besser an ihr.
Verwendung & Zubereitung
Kochzeit: 8-9 Minuten
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Kühl und trocken aufbewahren.
Nährwerttabelle pro 100g | |
---|---|
Brennwert | 1577kJ/377kcal |
Fett | 1.5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.3 g |
Kohlenhydrate | 76 g |
davon Zucker | 2.8 g |
Eiweiss | 12 g |
Salz | 0.01 g |
Zutaten: 100 % Bio-Hartweizengriess (Italien)
Kann Spuren von Soja, Senf, Weichtieren und Eiern enthalten.
Nachhaltigkeit & Lieferkette
Produzent:innen
Von 9 Kooperativen auf durchschnittlich 250 ha in den Regionen Sizilien, Kalabrien, Apulien und Kampanien in Italien angebaut.
Anbau
Bio, keine Bewässerung.
Verarbeitung
Vollständig vor Ort verarbeitet.
Einkauf & Logistik
Einkauf bei Kooperative, seit 2020.
Transport: LKW vom Feld zur Getreidemühle, LKW zu Verarbeitungsbetrieben in Italien, LKW nach Otelfingen/Singen.
Transport: LKW vom Feld zur Getreidemühle, LKW zu Verarbeitungsbetrieben in Italien, LKW nach Otelfingen/Singen.
Hintergrund

Was bleibt, wenn die Mafia geht?
Libera Terra Mediterraneo ist eine Genossenschaft, die ein Dutzend kleinerer Kooperativen in Sizilien, Kalabrien, Kampanien und Apulien vereint. Alle ihre Mitglieder produzieren Getreide für Teigwaren sowie Hülsenfrüchte. Jene in Sizilien bauen zudem Tomaten an. Libera Terras Mission ist es, in Gebieten, die einst der Mafia gehörten, autarke, langlebige Genossenschaften zu schaffen. Im Einklang mit der Umwelt und den Menschen produzieren sie hochwertige Lebensmittel. Auf diese Weise soll ein nachhaltiges Wirtschaftssystem entstehen, das auf Legalität und sozialer Gerechtigkeit basiert.