Hausmischung Crème
Bio
Mexiko / Peru
Aufbewahrung & Haltbarkeit

EFRAIN ICHIN GOMEZ
BAUER AUS YOCHIB, MEXICO
Dank Bio erhalten wir bessere Preise für unseren Kaffee.
"Während der Ernte stellen wir zwei Helfer ein, beim Rest hilft mir meine Familie", sagt Efrain Ichin Gomez. "Dieses Jahr habe ich 829 Kilo Kaffee verkauft", berichtet er. Für den Eigenbedarf baut der Landwirt gemeinsam mit seiner Frau auch Mais und Bohnen an und hält Hühner. Die grösste Herausforderung stellt für die Familie mit drei Kindern der Klimawandel dar. "Wir müssen immer häufiger Pflanzen ersetzen, die vertrocknen oder an Krankheiten sterben", sagt Gomez. "Die steilen Hänge auf unserem Land erschweren diese Arbeit."

Hintergrund

Wir wollen gerechteren Kaffee
Die Menschen in Europa trinken pro Jahr über 30 Milliarden Tassen Kaffee. Diesem enormen Konsum stehen Millionen von Bauernfamilien gegenüber, die den Kaffee anbauen. Viel zu viele dieser Familien leben in tiefer Armut, weil der Preis für den Kaffee zu tief ist.